Der Traum vom eigenen Haus
Wenn man sich in der Gesellschaft umhört und nach den Lebenszielen fragt, hört man von den meisten Menschen Dinge wie das Gründen einer Familie, Erfolg im Job und ein eigenes Haus. Vor allem der letzte Punkt ist ein großes Thema, das sowohl alte als auch junge Menschen beschäftigt.
Die meisten Menschen mieten eine Wohnung oder ein Haus - so hat man mehr Flexibilität, wenn es zum Beispiel ums spontane Umziehen geht. Aber auch der Hausbau bringt einige Vorteile mit sich, die wir uns jetzt zusammen genauer anschauen wollen.
Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay
Entscheidungsfreiheiten beim Bauen
Der große Vorteil ist die Freiheit, falls Sie lieber bauen statt mieten möchten. Sie können frei entscheiden, wie groß Ihr zukünftiges Haus sein soll, wie die Räume aufgeteilt werden und wie groß das Grundstück insgesamt sein soll. Auch im Design und in der Wahl des Daches, der Fenster und der Hausfassade sind Sie ganz frei. Für alle Menschen, die sich kreativ gerne ausleben und für die die Optik eine wichtige Rolle spielt, ist das Bauen also besser geeignet als das Mieten.
Es gibt auch die Möglichkeit, bereits fertig gebaute Häuser zu kaufen. Hier können Sie mit Filtern nach bestimmten Merkmalen suchen und so nur passende Immobilien angezeigt bekommen. Eine gute Anlaufstelle für das Kaufen von Fertighäusern ist Bien-Zenker.
Keine Probleme mit dem Vermieter
Ein weiterer Vorteil beim Hauskauf ist, dass Sie keine Probleme mit dem Vermieter bekommen können. Haben Sie schon mal eine Wohnung oder ein Haus gemietet? Dann kennen Sie es vielleicht, dass es mal Konflikte mit dem Vermieter geben kann. Gründe dafür sind unter anderem plötzlich erhöhte Mieten oder Veränderungen in der Immobilie, mit denen eine Seite nicht einverstanden ist.
Wenn Sie ein eigenes Haus kaufen, haben Sie die Entscheidungsfreiheit und müssen niemanden um Erlaubnis fragen, wenn Sie etwas verändern möchten. Auch um höhere Mieten oder eine Kündigung aufgrund von Eigenbedarf müssen Sie sich keine Sorgen machen.
Den Bau sicher finanzieren
Wenn Sie ein Haus kaufen möchten, ist ein wichtiges Thema natürlich die Finanzierung. Das ist der Punkt, an dem der Traum vom Eigenheim für viele Menschen platzt - vor allem für Studenten und Azubis, die nur wenig finanzielle Mittel zur Verfügung haben.
Doch so muss es nicht sein.
Sie sind bei der Finanzierung eines Hauses flexibel und können sich unter anderem bei Ihrer Bank beraten lassen. Je nach Einkommen und persönlichen Voraussetzungen können Sie verschiedene Kredite aufnehmen. Wenn Sie als Paar zusammenhalten und sich gemeinsam um die Finanzierung kümmern, sollte diese in den meisten Fällen bei einem sicheren Einkommen kein großes Problem darstellen.
Wo soll das Haus gebaut werden?
Wenn Sie bauen statt mieten möchten, müssen Sie sich die Frage stellen, wo Ihr Haus stehen soll. Wenn Sie mieten, haben Sie die Möglichkeit, in der Zukunft noch umzuziehen - das ist beim Hausbau nicht der Fall. Bei der Suche nach dem richtigen Standort sollten also einige Faktoren berücksichtigt werden. Stellen Sie sich folgende Fragen: Wo wollen Sie alt werden? Gibt es Kindergärten und Schulen in der Nähe? Wo wollen Sie in der Zukunft arbeiten? Lieber Stadt oder Land?