Am 5. September 2018 wurde vom Bundeskabinett das neue Paket zur Mietrechtsreform beschlossen. Es soll Anfang 2019 in Kraft treten. Der dritte Entwurf des sogenannten Mietrechtsanpassungsgesetzes (MietAnpG) war zuvor heiß diskutiert worden. Es soll vor allem Verbesserungen zur bislang wenig erfolgreichen Mietpreisbremse bringen. Nach ihrer Einführung sind die Mieten in vielen Ballungsgebieten wie etwa Berlin anders als erwartet noch stärker gestiegen. Zusätzliche Regelungen sollen nun wirksamer für bezahlbaren Wohnraum sorgen. Vor allem zum Thema Modernisierung gibt es verschiedene Neuerungen.