Nimmt es ein Eigentümer jahrelang hin, dass sein Mieter die Miete erst zur Mitte des Monats zahlt, kann er dem Mieter deswegen nicht fristlos kündigen. Dies gilt auch, wenn er zuvor eine Abmahnung geschickt hat (BGH ZR 191/10).
- BGH, ZR 191/10
Nimmt es ein Eigentümer jahrelang hin, dass sein Mieter die Miete erst zur Mitte des Monats zahlt, kann er dem Mieter deswegen nicht fristlos kündigen. Dies gilt auch, wenn er zuvor eine Abmahnung geschickt hat (BGH ZR 191/10).
Diese 5 Fristen sind bei einer Vergleichsmieterhöhung zu beachten
Geldersatz statt Schönheitsreparaturen bei Auszug des Mieters
Schönheitsreparaturen bei unrenovierter Wohnung: Mieter und Vermieter sollen sich die Kosten teilen
Trotz unwirksamer Schönheitsreparaturklausel: Dübellöcher sind zu verschließen