11 - Beleuchtung

Diese Betriebskostenart, die Nummer 11 der Betriebskostenverordnung (BetrKV), wird auch gerne als „Stromkosten“ oder „Hausstrom“ bezeichnet. Im Grunde falsch, handelt es sich doch hier ausschließlich um die Beleuchtung der gemeinschaftlich genutzten Teile des Gebäudes oder der Umlagen.

Diese Kosten darf der Vermieter abrechnen

  • Kosten der Außenbeleuchtung
  • Kosten der Beleuchtung von gemeinschaftlichen Kellern, Bodenräumen, Fluren, Waschräumen.
  • Kosten für die Beleuchtung von Klingeln und Hausnummern.

Ansatzfähig sind die Grundgebühren, die Verbrauchskosten und eventuell in diese Entgelte einkalkulierte Zählermieten, wenn das ortsüblich ist.

Diese Kosten darf der Vermieter nicht abrechnen

  • Ersatz defekter Leuchtmittel.
  • Reparatur, Neuanschaffung bzw. Ersatz von defekten Beleuchtungsanlagen.
  • Kosten für die Beleuchtung von Flächen, die nur bestimmten Mietern zugänglich sind (mietereigene Keller oder Garagen). Diese Verbräuche müssen sie direkt mit den jeweiligen Mietern abrechnen.
  • Baustrom, Trocknungsstrom.

Betriebsstrom der Heizungsanlage

Ist kein Zwischenzähler installiert, können als Kosten für den Betriebsstrom der Heizungsanlage 3 bis 5 Prozent der Brennstoffkosten angesetzt werden. Sie sind von der Position „Kosten der Beleuchtung“ abzuziehen.

Strom für den Aufzug

Der Stromverbrauch für die Aufzugsanlage hat unter der Position Beleuchtung nichts zu suchen. Da der Verbrauch hoch ist, sollte einer eigener Zähler installiert werden, wenn das nicht möglich ist, sollte zumindest ein Zwischenzähler installiert werden. Alternativ muss eine sinnvolle Schätzung vorgenommen werden.

Sonstige Stromquellen

Hierunter fallen die Energiekosten für den Durchlauferhitzer im Keller, der das warme Wasser für die Treppenhausreinigung liefert, den Rasenmäher oder das Laubgebläse. Im Grunde sind die Kosten der jeweiligen Betriebskostenart zuzurechnen. Das dies oft nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand zu realisieren ist, ist die Umlage unter dem zusammenfassenden Begriff des Allgemeinstroms nach Langenberg „Betriebskostenrecht der Wohn- und Geschäftsraummiete“, 8. Auflage, Seite 41 zulässig.


§ 2 BetrKV - Aufstellung der Betriebskosten

Betriebskosten im Sinne von § 1 sind:
11. die Kosten der Beleuchtung,
hierzu gehören die Kosten des Stroms für die Außenbeleuchtung und die Beleuchtung der von den Bewohnern gemeinsam genutzten Gebäudeteile, wie Zugänge, Flure, Treppen, Keller, Bodenräume, Waschküchen;

betriebskostenverordnung aktuelle fassung

Amazon Anzeige

MieterlexikonDas Mieterlexikon - Ausgabe 2024/2025: Aktuelles Mietrecht – mit dem neuen Heizungsgesetz Taschenbuch – 19. Juni 2024
von Deutscher Mieterbund Verlag GmbH (Herausgeber)

 

Amazon Link

Betriebskosten

Seit dem 1. Dezember 2021 ist das Gesetz zur Abschaffung des “Nebenkostenprivilegs” für Kabelgebühren in Kraft. Diese Änderung betrifft die Umlagefähigkeit des Kabelanschlusses in der...

Betriebskostenarten

Schön, wenn ein Hausmeister als Ansprechpartner vorhanden ist, nur will kaum jemand für die Dienste der Nummer 14 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) bezahlen. Die Mädchen für alles sind ein...

Betriebskosten

Weder für Vermieter noch Mieter sind die Betriebskostenabrechnungen eine Freude, vielmehr bieten sie allzu häufig Anlass für Ärger. Da helfen auch die gesetzlichen Regelungen bisweilen nur wenig,...

Cover zum Buch Betriebskostenabrechnung Schritt für Schritt

link zur betriebskostenverordnung

abc der betriebskosten

aktuelle Urteile

Bei Auszug muss die Tapete nicht entfernt werden

Mietvertragsklauseln, die den Mietern die Entfernung der Tapeten bei Auszug aus der Wohnung vorschreiben, sind ungültig. Das gilt zwei aktuellen Entscheidungen des Bundesgerichtshofes zufolge auch in Fällen, in denen Mieter die Tapete nicht übernommen, sondern selbst angebracht haben. Derartige Vorschriften seien unangemessen, weil Mieter selbst dann zum Abreissen der Tapeten gezwungen seien, wenn diese noch in gutem Zustand seien.

Weiterlesen ...

betriebskosten abrechnen 350 mal 350

Link zur aktuellen Betriebskostenverordnung

betriebskostenabrechnung 1 336 280

amazon buero 336x280

Empfehlungen von Google

Please publish modules in offcanvas position.