Nutzungsbedingungen RSS-Feed
Die Nutzungserlaubnis umfasst die Überschriften und Teasertexte in Verbindung mit einer Verlinkung auf den jeweiligen Artikel der Seite www.deutschesmietrecht.de. Der RSS Service darf nur mit Plattformen und Newsreadern genutzt werden, durch welche ein funktionierender Link zugänglich ist, der den Leser direkt zur Ansicht des vollen Artikels auf unserer Webseite leitet. Sie dürfen also keine dazwischenliegende Seite oder anderen Inhalt zwischen den RSS-Link und der Zielseite des RSS Feeds einfügen. Die von uns bereitgestellten Texte, Inhalte und Links dürfen nicht editiert, modifiziert oder umgeändert werden. Sollten Inhalte Angaben über den Autor enthalten, dürfen diese nicht entfernt oder verändert werden. Die im Feed bereitgestellten Bilder/Videos dürfen nicht genutzt werden.

www.deutschesmietrecht.de behält sich jederzeit und ohne Angabe von Gründen und/oder vorherigen Hinweis vor, eine erteilte Nutzungserlaubnis zu entziehen, die Verbreitung von Inhalten per RSS-Feed einzuschränken oder einzustellen und die inhaltliche und/oder technische Struktur der Feeds zu ändern. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte ist nicht gestattet. www.deutschesmietrecht.de behält sich weiterhin das Recht vor, Werbung in den Feeds zu schalten bzw. die Nutzung der Inhalte an Werbeeinblendungen zu koppeln.

Private Nutzung
Die Nutzung der RSS-Feeds ist für private Zwecke gestattet. Diese Nutzung ist unter den vorstehend genannten Bedingungen kostenlos.

Kommerzielle Nutzung
Die Nutzung der Feeds auf kommerziell betriebenen Webseiten ist kostenpflichtig. Für die kostenlose Integration von RSS-Feeds auf Ihrer Webseite wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer URL, Ansprechpartner, Verwendungszweck an uns.

Haftung
Die gesetzmäßige Nutzung des RSS Feeds liegt in Ihrer Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für jegliche Aktivitäten im Zusammenhang mit dem RSS Service oder Ihrer Nutzung des RSS Services.

Zuletzt geändert am 17.07.2015

Angaben gemäß § 5 TMG:

Regine Marsch
Takustraße 62a
50825 Köln

Vertreten durch:

Regine Marsch

Kontakt:

Telefon: 02218605194
E-Mail: regine.marsch |ät| gmail.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Regine Marsch
Takustraße 62a
50825 Köln

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

aktuelle Urteile

Bei Auszug muss die Tapete nicht entfernt werden

Mietvertragsklauseln, die den Mietern die Entfernung der Tapeten bei Auszug aus der Wohnung vorschreiben, sind ungültig. Das gilt zwei aktuellen Entscheidungen des Bundesgerichtshofes zufolge auch in Fällen, in denen Mieter die Tapete nicht übernommen, sondern selbst angebracht haben. Derartige Vorschriften seien unangemessen, weil Mieter selbst dann zum Abreissen der Tapeten gezwungen seien, wenn diese noch in gutem Zustand seien.

Weiterlesen ...

betriebskosten abrechnen 350 mal 350

Link zur aktuellen Betriebskostenverordnung

betriebskostenabrechnung 1 336 280

amazon buero 336x280

Empfehlungen von Google